Abend wird es jeden Tag, doch nicht an jedem Tag hat man unbedingt die Gnade, innezuhalten und zurückzuschauen, was das nun war. der heutige Tag.
Dabei wird es von den geistlichen Meistern sehr empfohlen, auf den Tag zurückzuschauen und eine Gewissenserforschung zu machen, was sich denn da jetzt ereignet hat. Man nennt das auch das gebet der liebenden Aufmerksamkeit.
Dass ich zurückblicken darf auf Gutes und Schlechtes. Und beides indifferent annehmen darf und dafür gleichermassen dankbar sein darf. Der Tag ist mir geschenkt worden und ich darf ihn nun in die Hände dessen zurücklegen, von dem ich ihn geschenkt bekommen habe.
Das ist ein Vorrecht. In einer so einzigartigen Verbindung stehen zu dürfen, mit dem, der alles erschaffen hat.
Über Sternen muss ein lieber Vater wohnen, hören wir auch in der unvergleichlichen Neunten von Beethoven.
Ja, es wohnt ein liebender Vater und gerne hört er seinen Kindern zu.